InventarisierungTippsVertrieb Was ist SKU Rationalisierung? Zu entscheiden, welche Produkte sie weiter verkaufen und welche sie besser auslaufen lassen sollten, ist eine Herausforderung, der sich die meisten Unternehmen irgendwann stellen müssen. Da viele Aspekte zu berücksichtigen sind, bevor Sie Ihren Produktkatalog verkleinern, gibt es den Prozess der SKU Rationalisierung, mit dem Sie ein Gleichgewicht zwischen zu vielen und zu wenigen SKUs […] Von Karl H Lauri Lesezeit 8 Minuten
InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Was ist Rückverfolgbarkeit in der Fertigung und wie können Sie sie erreichen? Grundlegend erhalten sie mit Rückverfolgbarkeit Einblicke in die Ereigniskette, die Ihr Geschäft darstellt. Doch wie erreichen Sie sie und was sind ihre Stützmechanismen? Von Karl H Lauri Lesezeit 8 Minuten
InventarisierungSoftware AuswählenTippsVertrieb Shopify Bestandsmanagement-Grundlagen für Hersteller und Wiederverkäufer Ein Geschäft in Shopify einzurichten geht leicht. Dieses Geschäft dann jedoch richtig zu verwalten erfordert Arbeit. Hier sind einige Techniken und Apps, wie Sie Ihren Shopify-Bestand effektiv verwalten können Von Karl H Lauri Lesezeit 14 Minuten
InventarisierungTipps ABC-Analyse im Bestandsmanagement – Ein schneller Leitfaden ABC-Analysen helfen Fertigungsunternehmen, Einblicke in ihre Lieferketten zu erhalten, Bestände zu reduzieren und das Bestandsmanagement zu verbessern. Es erfordert zudem weder Datenanalytiker noch viele Ressourcen, um effektiv durchgeführt werden zu können. Von Madis Kuuse Lesezeit 10 Minuten
HerstellungTipps Was ist der Unterschied zwischen Produktionsplanung und -steuerung? Der Unterschied zwischen Produktionsplanung und -steuerung. Es handelt sich um ähnliche Konzepte, zwischen denen sich jedoch auch einige Unterschiede finden lassen. Von Karl H Lauri Lesezeit 6 Minuten