ERPTipps Wie können Sie die Engpasstheorie anwenden? Die Engpasstheorie (oder TOC, aus dem Englischen für „Theory of Constraints“) ist eine Methode zur Prozessoptimierung, die in Fertigung, Lieferkette, Vertrieb oder anderen Geschäftsbereichen angewendet werden kann. Dieser Leitfaden gibt Ihnen ein grundlegendes Toolkit, mit dem Sie mit der TOC beginnen können. Von Madis Kuuse Lesezeit 10 Minuten
InventarisierungLieferkettenmanagementTipps Materialwirtschaft – Die besten Verfahren für kleine Fertigungsunternehmen Durch die Einführung geeigneter Materialwirtschaftsmethoden können Unternehmen sicherstellen, dass Rohstoffe zur richtigen Zeit und in der richtigen Menge und Qualität in der Produktionsstätte ankommen. Befolgen Sie diese besten Verfahren und erhalten Sie mehr Kontrolle über diese wichtige Funktion der Lieferkette. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten
BuchhaltungHerstellungTipps Was sind Qualitätskosten und wie werden sie berechnet? Die Qualitätskosten sind die Summe der Kosten für die Bereitstellung eines wertigen Produkts sowie die Kosten für die Bereitstellung eines minderwertigen Produkts. Während sie einerseits eine effektive Maßnahme zur Identifikation von Geldabflüssen sind, lassen sich die Qualitätskosten auch dafür heranziehen, das Verhältnis von Preis und Qualität Ihrer Produkte ins Gleichgewicht zu bringen. Von Karl H Lauri Lesezeit 7 Minuten
HerstellungTipps Was ist Operations Management Software? Operations Management Software hilft zu gewährleisten, dass alle geschäftlichen Tätigkeiten, egal ob für Produkte oder Dienstleistungen, effektiv und effizient sind. Von Karl H Lauri Lesezeit 6 Minuten