FertigungHerstellungLieferkettenmanagement Was sind der Bestellpunkt und die Bestellpunktformel? Optimale Lagerbestände zu halten, um Fehlmengen zu vermeiden, ist eine entscheidende Aufgabe des Bestandsmanagements. Eine der grundlegendsten Möglichkeiten, dies zu gewährleisten, ist die Festlegung und Pflege der richtigen Bestellpunkte und Meldebestände. Von Mattias Turovski Lesezeit 12 Minuten
FertigungHerstellungTipps Was ist Inselfertigung? Die Inselfertigung ist eine Methode zur Prozessverbesserung und als solche ein wichtiger Bestandteil der schlanken Produktionsphilosophie. Sie besteht darin, Ihre Fertigung so umzugestalten, dass sie die größtmögliche Effizienz bietet. Von Madis Kuuse Lesezeit 13 Minuten
FertigungHerstellungTipps Vorwärtsterminierung und Rückwärtsterminierung in der Produktionsplanung Vorwärtsterminierung und Rückwärtsterminierung sind Schlüsselkonzepte in der Produktionsplanung. Worin bestehen die Unterschiede zwischen den beiden Ansätzen, und welchen sollten Sie für Ihr Fertigungsunternehmen wählen? Von Madis Kuuse Lesezeit 7 Minuten
FertigungHerstellungTipps Was ist eine mehrstufige Stückliste (eingerückte Stückliste)? Bei einer mehrstufigen Stückliste handelt es sich um eine Stückliste, die neben dem Endprodukt auch die Zusammensetzung verschiedener Unterbaugruppen abbildet. Diese Art von Stückliste wird unverzichtbar, sobald Sie ein bestimmtes Maß an Produktkomplexität erreichen, allerdings es gibt auch Situationen, in denen die Verwendung einer mehrstufigen Stückliste weniger sinnvoll ist. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten
FertigungLieferkettenmanagementNeuigkeiten Ein Tag im Leben einer Produktionselfe Peasy die Elfe ist die Produktionsleiterin in der Werkstatt des Weihnachtsmanns. Mihilfe von Software-Magie und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Produktion sorgt sie dafür, dass in der Weihnachtszeit die richtigen Geschenke bei den richtigen Kindern ankommen. Von Madis Kuuse Lesezeit 4 Minuten
FertigungHerstellung Eine Einführung in die Just-in-Time Produktion Die Just-in-Time-Produktion hilft Unternehmen, Leadzeiten zu verkürzten, Bestand zu minimieren und andere verborgene Ineffizienzen anzugehen, indem sie Vorräte direkt auf die Produktionszeitpläne ausrichtet. Von Karl H Lauri Lesezeit 10 Minuten
FertigungHerstellungTipps Stückliste – Ein essenzieller Leitfaden für Produktionsunternehmen Unabhängig von der Größe des Herstellungsunternehmens ist eine Stückliste entscheidend für die Produktion. Unternehmen aus aller Welt nutzen sie als Leitfaden und Einkaufsliste für ihre Endprodukte, wonach sie mit vielen Unternehmensbereichen eng verbunden ist, wie Produktion, Wartung, Steuerung, Beschaffung und mehr. Von Karl H Lauri Lesezeit 15 Minuten
FertigungInventarisierung Seriennummernverfolgung in der Produktion Die Standorte und Details von Materialien, Bauteilen und Produkten zu kennen, während sie sich durch den Bestand und die Fertigung bewegen, ist für jedes Produktionsunternehmen entscheidend. Die Seriennummernverfolgung ist hierbei ein wichtiges Tool, um die Traceability in der Produktion sicherzustellen. Von Karl H Lauri Lesezeit 7 Minuten
FertigungHerstellungTipps Lagerfertigung – Arbeitsabläufe und beste Verfahren Die Lagerfertigung ist ein Produktionsarbeitsfluss, der das Push-System nutzt. Das bedeutet, dass Waren basierend auf einer prognostizierten Nachfrage durch „Drücken“ durch die Lieferkette auf Lager produziert werden. In diesem Artikel betrachten wir uns die Vor- und Nachteile dieser Methode sowie ihre besten Verfahren. Von Mattias Turovski Lesezeit 8 Minuten