FertigungHerstellungTipps Was ist eine mehrstufige Stückliste (eingerückte Stückliste)? Bei einer mehrstufigen Stückliste handelt es sich um eine Stückliste, die neben dem Endprodukt auch die Zusammensetzung verschiedener Unterbaugruppen abbildet. Diese Art von Stückliste wird unverzichtbar, sobald Sie ein bestimmtes Maß an Produktkomplexität erreichen, allerdings es gibt auch Situationen, in denen die Verwendung einer mehrstufigen Stückliste weniger sinnvoll ist. Von Madis Kuuse Lesezeit 8 Minuten
Fertigung Ein Tag im Leben einer Produktionselfe Peasy die Elfe ist die Produktionsleiterin in der Werkstatt des Weihnachtsmanns. Mihilfe von Software-Magie und ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Produktion sorgt sie dafür, dass in der Weihnachtszeit die richtigen Geschenke bei den richtigen Kindern ankommen. Von Madis Kuuse Lesezeit 4 Minuten
FertigungTipps Was ist die Serienfertigung und welche Vorteile bringt sie? Die Serienfertigung ist eine Produktionsprozessart, bei der Produkte in Serie gefertigt werden, also die Fertigungsschritte in Gruppen durchlaufen. Lesen Sie mehr. Von Karl H Lauri Lesezeit 8 Minuten
FertigungHerstellung Arten an Herstellungsprozessen – Ein umfassender Leitfaden Herstellungsprozesse können auf viele verschiedene Arten kategorisiert und unterkategorisiert werden. Hier finden Sie eine umfassende Anleitung zu den verschiedenen Definitionen, von Prozessen, die nach Produktionsmaßstab gruppiert sind, bis hin zu Prozessen, die nach ihrem Automatisierungsgrad klassifiziert sind. Von Karl H Lauri Lesezeit 10 Minuten
ERPFertigungTipps Wie können Sie die Engpasstheorie anwenden? Die Engpasstheorie (oder TOC, aus dem Englischen für „Theory of Constraints“) ist eine Methode zur Prozessoptimierung, die in Fertigung, Lieferkette, Vertrieb oder anderen Geschäftsbereichen angewendet werden kann. Dieser Leitfaden gibt Ihnen ein grundlegendes Toolkit, mit dem Sie mit der TOC beginnen können. Von Madis Kuuse Lesezeit 10 Minuten